
„Dieser Ort funktioniert so gut, weil die Architektur so gut ist.“
Dieses Zitat der Kunsthistorikerin und Galeristin Lena König aus Berlin ist nur einer von vielen guten und nachvollziehbaren Gedanken, die in der Ausstellung zu lesen waren. Eine Woche lang war der Pop up Pavillon am Alten Markt in Kiel ein lebendiger Ort der kreativen Auseinandersetung mit zeitgenössischer Architektur. Neben vielen anschaulichen gebauten Beispielen aus der jüngsten Vergangenheit und einem Voting für das gelungenste Wohngebäude war an den Arbeitstischen viel Platz für eigene Ideen, umgesetzt in Zeichnung oder Modell. Hierfür gab es viele schlichte Baumaterialien, die nicht zuletzt die Schulklassen an den Vormittagen im Rahmen des Kunstunterrichtes nutzten.
Hintergrund der Ausstellung ist die Motivation, schon früh über unsere gebaute Umgebung im Gespräch zu sein.